Relativpronomen – eine Einführung
who, which, that
Relativsätze sagen uns, über welche Person oder Sache jemand spricht, oder sie geben uns weitere Informationen über die Person oder Sache.
Wir verwenden „who", „which" und „that" als Relativpronomen, um:
- das Subjekt oder Objekt zu ersetzen
- einen Relativsatz einzuleiten
- getrennte Sätze zu einem einzigen Satz zu verbinden.
Beispiel
- The man is an English teacher. He lives in London.
-
Im zweiten Beispiel leitet „who" den Relativsatz ein. Der Relativsatz muss ein Subjekt haben, damit „who" das „He“ ersetzt, da wir „He" oder „The man" nicht wiederholen können.
Der Relativsatz erzählt dem Zuhörer, über welchen Mann der Sprecher redet.
Wir verwenden
- „who" für Personen
- „which" für Dinge
- „that" sowohl für Personen als auch für Dinge.
Beispiel
- What is a fork?
-
Weitere Beispiele
This is the woman. She works in my office.
This is the woman
who / that works in my office.
A woman called. She wanted your email address.
The woman
who / that called wanted your email address.
This is the book. I enjoyed it.
This is the book
which / that I enjoyed.
Übungen
Vervollständigen Sie die Sätze mit „who" oder „which":
.
Weitere Übungen
Vervollständigen Sie die Sätze mit „who" oder „which":
.
Verwenden Sie das Relativpronomen
that, um die beiden Sätze zu einem Satz zu verbinden.
.